Gesundes Sitzen

Diese Übung unterstützt ein aufrechtes und entspanntes Sitzen ohne Kraftaufwand. Durch die genaue Ausrichtung der Gelenke – von den Füßen über die Knie bis zum Becken – wird das Körpergewicht gleichmäßig verteilt und die Wirbelsäule entlastet.

Die Sitzposition ist so angelegt, dass die Körpermitte stabilisiert wird: Die Füße stehen flach auf dem Boden, die Knie befinden sich direkt über den Mittelfüßen und bilden mit Hüfte und Fußgelenken eine Linie.

Die Wirbelsäule richtet sich vom Schulter-Nackenbereich aus auf, während der Kopf sich durch einen gedanklichen Faden nach oben verlängert. Kiefer- und Gesichtsmuskulatur entspannen sich, das Kinn rollt leicht ein.

Durch sanfte, kontrollierte Bewegungen des Beckens – etwa durch langsames Vor- und Zurückbeugen mit gerader Wirbelsäule – gleicht sich die tieferliegende Muskulatur aus. So entsteht eine Haltung, die Stabilität, Leichtigkeit und innere Ruhe verbindet – ideal für konzentriertes Arbeiten, Lernen oder Regeneration.

Zurück
Zurück

Gesundes Liegen

Weiter
Weiter

Selbstcoaching